Infobrief vom 2. November 2022

Sehen wir uns auf der MEDICA in Düsseldorf?
Halle 16 Stand J24

-- Klicken Sie hier um den Newsletter zu abonnieren --


Liebe Leser,
bald ist es so weit. Vom 14. bis 17. November 2022 öffnet die MEDICA wieder ihre Pforten.  An vier Tagen präsentieren auf der internationalen Fachmesse, mehr als 4000 Unternehmen, ihre Leistungen.


Gemeinsam mit unserem Partner ORCANOS stellen wir in Halle 16 Stand J24 aus. Besuchen Sie uns, lernen Sie uns kennen und erleben Sie live die digitale Plattform für die Medizintechnik.Sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Präsentationstermin.

Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die Funktionalitäten der All-in-One Lösung ORCANOS und freuen sich auf einen unverbindlichen Austausch und ein zwangloses Kennenlernen.Wir freuen uns, Sie auf der MEDICA begrüßen zu dürfen.
Die Videoversion dieses Infobriefs finden Sie wieder auf unserem YouTube Kanal.

Ihr Sven Schaumann,
Geschäftsführer, tecurat GmbH


Infobrief als Video auf YouTube ansehen

Möchten Sie auf eine digitale Plattform umsteigen? Sie wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und was Sie benötigen?

Wir haben selbst als Entwickler, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer mit vielen verschiedenen Plattformen gearbeitet, sind Kompromisse eingegangen und haben umfangreiche Prozesse und Funktionen konfiguriert.


Nun arbeiten wir als Partner mit ORCANOS. Gemeinsam sind wir davon überzeugt, Ihnen als Medizintechnikhersteller damit den besten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse bieten zu können.

ORCANOS als Digitale Plattform für:


  • Digitales Qualitätsmanagement System (eQMS)
  • Application Lifecycle Management (ALM)
  • Document Management Control (DMS)
  • Kernfunktionen
  • Ausgelegt auf die agile Entwicklung von Produkt Plattformen
  • Webbasiert
  • Auf deutschen Cloud-Servern gehostet (AWS Frankfurt)
  • Einfache Online-Zusammenarbeit ganzer Teams
  • DESIGN CONTROL
  • ALM-Tool: Vollständiges Management von Anforderungen, Tests, Technische Dokumentation…
  • Integriertes Risikomanagement nach ISO 14971
  • Integriertes Usability Management nach IEC 62366-1
  • Repository mit Versionsverwaltung (Snapshots, Branches ...)
  • Umfangreiches Änderungsmanagement
  • Qualitätsmanagement:
  • Einfache Nachverfolgung und Abarbeitung von CAPAs, Complaints, Defects
  • Rückverfolgbarkeit aller Dokumente, Anforderungen, Tests ...
  • Workflows: vordefiniert oder frei konfigurierbar
  • Datenobjekte: beliebig viele, vordefiniert und frei konfigurierbar
  • Rollen- und dokumentbezogenes Trainingsmanagement
  • Dokumentenmanagement:
  • Management von Dokumenteninhalten
  • Verwaltung und Lenkung von Dokumenten
  • FDA-konforme elektronische Signatur
  • Management von Dokumentenportfolien
  • Einfache Integration:
  • Anbindung vieler weiterer Tools durch REST API
  • Alle Funktionen bereits enthalten (keine Zukäufe oder Module)

Gerne erläutern wir Ihnen die Funktionen im Detail.

Live auf der MEDICA oder auch gerne in einem separaten Online-Termin.


Als Hersteller mussten wir die anspruchsvolle Aufgabe meistern, neben der eigentlichen Entwicklung des Produktes zusätzlich und bestenfalls zugleich die Plattform zur Dokumentation mitzuentwickeln.
 
Diese Herausforderung nehmen wir Ihnen ab!
 
Sie erhalten über Jahrzehnte gereifte Konzepte für alle Aspekte der Medizintechnik. Profitieren Sie von einer vollständigen digitalen Lösung für Qualitätsmanagement und Medizinprodukte.

  • Sie spielen auf dem Niveau der globalen Marktführer und starten in die Automatisierung Ihrer Vorgänge und Prozesse.
  • Darüber hinaus lassen sich agile Entwicklungsprozesse problemlos in der ORCANOS Plattform abbilden. Selbst mit parallelen und modularen Entwicklungen.
  • Ob Requirements oder Test Cases, digitale Signatur oder Trainings Management, ob Changes oder CAPAs - in der Plattform ist alles integriert.
  • Sie benötigen kein Know-How der Systeme und keine Programmierkenntnisse - und doch ist auf Wunsch die gesamte Plattform anpassbar.

Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Einführung Ihrer Plattform unterstützen.

Jetzt den Infobrief anfordern!

Sparen Sie sich Zeit, bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie regelmäßig Tipps und Hinweise

Lassen Sie sich sofort updates zu neuen Inhalten und Angeboten auf unserer Webseite zusenden.

Mit Abschicken dieser Anfrage stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten gemäß Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen

Sven Schaumann

BereichConsultant Medizinprodukte
Akademischer GradDipl.-Ing.
SchwerpunktDesign Control, Quality Management