Mit den Calculated Fields steht seit Juli 2024 die aus Excel bekannte Tabellenkalkulationsfunktionalität auch für die Orcanos-Plattform zur Verfügung. Die automatisierte Konsolidierung und Verarbeitung großer Datenmengen und die Verfügbarkeit von Prozesskennzahlen in Echtzeit sind kritische Herausforderungen in den Design-Control-Prozessen der Medizintechnik, in denen eine präzise Datenverarbeitung und regulatorische Compliance schlichtweg unverzichtbar sind.
Grundlegende Architektur und Funktionsweise von Calculated Fields
Eine Eigenschaft, die uns bei der Betrachtung der neuen Funktionalität besonders gefallen hat, ist die kontextbasierte Formeldefinition. Mit anderen Worten, Calculated Fields arbeitet auf drei hierarchischen Ebenen (siehe Abbildung unten).

So werden Berechnungen durchgeführt:
- Berechnungen innerhalb der Felder eines Work Items durch direkten Zugriff auf Felder des aktuellen Elements über [*Me.Fieldname*]. So können z.B. Kosten aus geleisteten Arbeitsstunden und Stundensätzen oder Abweichungen aus Soll- und Istwerten ermittelt werden.
- Integration übergeordneter Daten aus den Parent-Items über [*Parent.Fieldname*]. So müssen z.B. Parameter, die für viele untergeordnete Datenobjekte verwendet werden sollen, nur einmal im Parent-Item definiert werden oder die untergeordneten Items können zentral beschriftet werden, wenn die Datenobjekte in verschiedenen Abfragen ausgewertet werden sollen.
- Aggregation der untergeordneten Datensätze der Child-Items durch [*Children.Fieldname*]. Dies ist eine sehr leistungsfähige Funktion. Sie reicht vom einfachen Zählen der Anzahl von Objekten oder dem Aufsummieren von Mengen bis hin zur Suche nach Extremwerten oder der Ermittlung statistischer Kennzahlen. In Verbindung mit den eingebetteten Filtern im Beschreibungsfeld des Parent Items können so auch die nach den Kriterien gesuchten Teilmengen automatisch ermittelt und tabellarisch dargestellt werden.
Die wenigen Beispiele zeigen bereits, dass sich hier völlig neue Möglichkeiten im Umgang mit den gewonnenen Daten eröffnen. So können weitaus komplexere oder auch völlig neue Informationen in den Dashboards visualisiert werden, was das Echtzeit-Monitoring auf eine völlig neue Ebene hebt.
Mathematische und statistische Operatoren
Derzeit unterstützt Orcanos in den Calculated Fields über 40 Funktionen aus den nachfolgenden Kategorien:
- Grundrechenarten (+, -, *, /, ^)
- Statistische Funktionen (STDEV, STDEVP, COUNT)
- Trigonometrische Funktionen (SIN, COS, TAN mit Radiant/Umsetzung)
- Logarithmische Funktionen (LN, LOG10, EXP)
Weitere Funktionen, wie z.B. die Wenn-Dann-Funktion, die eine Aggregation der Daten unter logischen Kriterien unterstützt, sind in Vorbereitung. Eine aktuelle Liste der verfügbaren Funktionen finden Sie auf dieser Orcanos Seite.
Implementierung
Die Funktionalität ist derzeit für Text- und numerische Datenfelder verfügbar. Sie kann im gesicherten Administratormodus über die Feldeigenschaften im Layout-Editor der eFormulare definiert werden. Die schrittweise Vorgehensweise finden Sie auf dieser Orcanos Seite beschrieben. Calculated Fields sind in den Formularen durch ein grünes fx gekennzeichnet und können vom Benutzer der Anwendung nicht geändert werden. Beim Überfahren des Calculated Fields mit der Maus wird die verwendete Funktion des Feldes angezeigt.
Echtzeit-Validierung und Fehlerbehandlung
Wie bei Orcanos üblich, so ist auch für die Calculated Fields ein mehrstufiges Validierungskonzept implementiert worden:
- Syntaxprüfung bei der Formeleingabe
- Typkompatibilitätschecks (z.B. Text vs. numerische Felder)
- Laufzeitfehlererkennung wie Division durch Null
Ein fehlerhaftes Feld zeigt z.B. die detaillierte Meldungen an, wie z.B.:
„Fehler 204: Feld ‚Patientengewicht‘ im Parent-Item nicht numerisch“
Dies beschleunigt die Fehlerbehebung während der Entwicklung der Datenkonzepte erheblich.
Fazit und Ausblick
Die Calculated Fields in Orcanos stellen ein mächtiges Instrument dar, um die komplexen Anforderungen der Medizintechnik-Entwicklung zu meistern. Durch die tiefe Integration in den ALM-Workflow ermöglichen sie:
- Reduktion manueller Datenpflege um bis zu 75%
- Echtzeit-Compliance-Überwachung kritischer Parameter
- Tiefgreifende Traceability über den gesamten Produktlebenszyklus
Die Funktionen der Calculated Fields sind derzeit nur im Lizenzpaket Professional verfügbar. Ich finde, dass diese Funktionen derart fundamentale Erweiterungsmöglichkeiten für die gesamte Plattform bieten, dass die Calculated Fields auch im Essential Paket verfügbar sein sollten. Das ist etwas, worüber Orcanos noch einmal genau nachdenken sollte.
Zukünftige Erweiterungen, wie z.B. die Wenn-Dann-Funktion erlauben es, Daten auch unter logischen Aspekten zu konsolidieren. In Verbindung mit den Machine-Learning-Modellen (Ask Paul) ein großer Schritt in der digitalen Welt, hin zur Echtzeitüberwachung und Auswertung von Prozessen und prädikativer Logik.